Gelsenkirchen

Pinscher-Hündin Abby sucht ein liebevolles Zuhause im Grünen!

Im Tierheim Gelsenkirchen ist die liebe Pinscher-Hündin Abby auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Am 3. März 2025 verkündete das Tierheim, dass Abby, die im November 2024 drei Welpen zur Welt brachte, zusammen mit ihren Kleinen ins Tierheim kam. Während die Welpen bereits vermittelt wurden, hofft Abby nun auf das passende Zuhause.

Das Tierheim beschreibt die zweijährige Abby als sehr verschmust, aktiv und verträglich mit anderen Hunden. Ihre Vorliebe für ländliche Umgebung mit Garten und die Möglichkeit, viel Zeit im Freien zu verbringen, könnten entscheidend für ihre zukünftige Haltung sein. Um ihre Adoption zu unterstützen, wird Abby in der WDR-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ vorgestellt. Positive Kommentare auf Facebook zu ihrer Vermittlung sprechen für das Interesse an der Hündin.

Einblicke in die Tiervermittlung

Abbys Geschichte ist nicht die einzige, die derzeit im Fokus steht. Am 20. Februar 2025 wurde der achtjährige Pinscher-Mix Cay vorgestellt. Dieser aktiv und sozial agierende Rüde befindet sich zurzeit in einer Pflegestelle in Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig wartet der zehnjährige Mucha, ein Mischling aus Zwergpinscher, Terrier und Dackel, seit vier Jahren in einem litauischen Tierheim auf seine Chance auf ein neues Zuhause.

Die Vielfalt der Pinscher-Rassen zeigt sich auch in anderen Tieren, die auf ihre Vermittlung warten. Der einjährige Pelù, ein Pinscher-Sheltie-Mischling mit Hautproblemen, wird in Nordrhein-Westfalen behandelt, während der zwei Monate alte Welpe Sid, ein Pinscher-Mix, ab Ende März in eine Pflegestelle in Portugal ausreisen kann.

  • Cay – 8 Jahre alt, Pinscher-Mix, aktiv, Pflegestelle in Rheinland-Pfalz
  • Mucha – 10 Jahre alt, Zwergpinscher-Terrier-Dackel-Mischling, wartet seit 4 Jahren auf Adoption, Tierheim Litauen
  • Pelù – 1 Jahr alt, Pinscher-Sheltie-Mischling, in Behandlung, Pflegestelle Nordrhein-Westfalen

Die Situation in den Tierheimen

Die neuesten Informationen zeigen, dass zahlreiche Pinscher und Mischlinge in verschiedenen Tierheimen auf ein neues Zuhause warten. So wird der achtjährige Argo, der aus schlechten Verhältnissen gerettet wurde, im slowakischen Tierheim betreut; er hat gesundheitliche Probleme, ist jedoch aktiv und benötigt einen verständnisvollen Besitzer.

Zusätzlich sind viele Junge Hunde, wie der vierjährige Edgar aus Portugal, der darauf wartet, in ein liebevolles Zuhause vermittelt zu werden. Er ist aktiv und menschenbezogen. Im Vergleich dazu ist der schüchterne Rokutis, ein fünfjähriger Chihuahua-Zwergpinscher-Mischling, der derzeit in einem litauischen Tierheim lebt und sich nach einer liebevollen Familie sehnt.

Die Unterschiede in der Vergangenheit der Tiere sind frappierend. Während einige, wie der achtjährige Pepi, der in einer Pflegefamilie in Bayern lebt, in der Vergangenheit große Entbehrungen erlitten haben, suchen andere, wie die vier Monate alte Mona aus Rumänien, erst den richtigen Menschen, um die Fingerfertigkeiten und die Spielkultur zu lernen.

Zusammengefasst wartet eine Vielzahl von Pinscher und deren Mischlingen darauf, ein neues Kapitel in ihrem Leben zu beginnen. Die Tierheimmitarbeiter rufen alle Interessierten dazu auf, vielleicht einem dieser treuen Begleiter eine Chance zu geben und ein liebevolles Zuhause zu bieten. Weitere Informationen zur Vermittlung dieser Tiere gibt es auf tiervermittlung.de.

Das Tierheim Gelsenkirchen und viele andere Einrichtungen sind somit auf Ihre Mithilfe und Unterstützung angewiesen, um diesen Tieren zu einem besseren Leben zu verhelfen. Positive Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass der Antrieb zur Adoption oft auch andere Menschen ermutigt, es ihnen gleich zu tun.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
tiervermittlung.de
Mehr dazu
tiervermittlung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert