Euskirchen

Frühlingserwachen: Wander- und Fahrradspaß im Nationalpark Eifel!

Am 18. April 2025 öffnet die Wanderbus-Saison im Kreis Euskirchen. Mit dem Frühling und dem bevorstehenden Osterwochenende bietet sich eine ideale Gelegenheit für Ausflüge in die Natur. Die Freizeitlinien des Kreises Euskirchen nehmen ihren Betrieb auf und bringen Fahrgäste in die malerischen Landschaften des Nationalparks Eifel. Diese Mobilitätsmöglichkeiten richten sich vor allem an Wander- und Radfans, die die Regionen erkunden möchten.

Mit dem Start der Saison am Karfreitag wurden mehrere speziell gestaltete Buslinien von der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) ins Leben gerufen. Diese Busse werben nicht nur für nachhaltige An- und Abreisen, sondern bieten auch eine kostengünstige Möglichkeit, die atemberaubende Natur der Eifel zu genießen. Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, dass der Eifelsteig-Wanderbus (Linie 770) von Kall Bahnhof nach Mirbach pendelt und viermal täglich an Wochenenden und Feiertagen verkehrt.

Vielfältige Verbindungen

Die Freizeitbusse bieten zudem Anreisen zu zahlreichen Wanderzielen. Dazu gehört der Kermeter, ein bewaldetes Herzstück des Nationalparks, das durch Buslinien wie das Kermeter-Shuttle (Linie 814) und den Wanderbus Mäxchen (Linie M) regelmäßig angefahren wird. Die Busse fahren an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Allerheiligen, und das KermeterShuttle verkehrt alle 20 Minuten zwischen den Haltestellen Kermeter und Urftsee. Diese Angebote sind vor allem aufgrund der oft überfüllten PKW-Parkplätze im Kermeter von großer Bedeutung, wie Eifel Tourismus berichtet.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Nationalpark-Shuttle (Linie SB82), das täglich und stündlich zwischen Kall Bahnhof und Vogelsang IP verkehrt. Damit können Wandernde und Radfahrende unkompliziert zu den beliebten Urlaubsgebieten gelangen.

Kostenlose Nutzung und Angebote

Besonders hervorzuheben ist, dass die Nutzung der Freizeitlinien für Inhaber einer „Gäste-Card“ der Erlebnisregion Nationalpark Eifel kostenlos ist. Diese Karte bietet zusätzlich Ermäßigungen und Zusatzleistungen für Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen. Infos zu den Linien und speziellen Angeboten sind auf den Webseiten der Nordeifel Tourismus GmbH und den Verkehrsunternehmen verfügbar. Zudem hat die Nordeifel-Tourismus GmbH eine neue Auflage des Flyers „Entspannte Fahrt ins Wilde Herz des Nationalparks Eifel“ veröffentlicht, die einen Überblick über die Kermeter-Linien und Tourentipps bietet.Nordeifel Tourismus informiert auch über zahlreiche Wanderwege, die in Kombination mit den neuen Buslinien perfekt erkundet werden können.

Mit den neuen Busverbindungen, die auch Verbindungen zu anderen Freizeitaktivitäten im Ahrtal und der Umgebung beinhalten, wird die Erreichbarkeit des ländlichen Raumes erheblich verbessert. Das Mobilitätssystem „Mobil im Kreis Euskirchen“ (MiKE) bietet zudem Fahrten zu verschiedenen Ausflugszielen und ermöglicht den Passagieren, die Natur rund um die Eifel noch intensiver zu erleben. Diese Initiativen sind Teil einer großen Kampagne zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) für Naturausflüge und somit ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltigen Tourismus.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
tourismus.eifel.info
Mehr dazu
nordeifel-tourismus.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert