
Am 4. März 2025 kam es in Mannheim zu einem dramatischen Vorfall, als ein 40-jähriger Deutscher mit seinem Fahrzeug bewusst in eine Menschenmenge raste. Dabei tötete er zwei Personen: eine 83-jährige Frau und einen 54-jährigen Mann. In Folge des tragischen Geschehens wurden insgesamt elf Menschen, darunter fünf schwer verletzt, ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ermittler haben aufgrund der Umstände des Vorfalls einen Haftbefehl wegen zweifachen Mordes sowie mehrfachen versuchten Mordes erlassen. Die Polizei hat die Innenstadt von Mannheim weiträumig abgesperrt und eine Notfallseelsorge eingerichtet, um den Betroffenen Unterstützung zu bieten.
Wie radioenneperuhr.de berichtet, ereignete sich der Vorfall am Paradeplatz, wo gerade ein Fasnachtsmarkt stattfand. Der Fahrer, der aus Ludwigshafen stammt, war polizeibekannt und leidet offenbar unter psychischen Erkrankungen. Während seiner Festnahme soll er sich mit einer nicht genehmigten Schreckschusspistole in den Mund geschossen haben. Dies geschah in der Zeit, als er den Polizisten gegenüber den Wunsch äußerte, erschossen zu werden. Unklar bleibt, ob er diesen Entschluss bereits vor seiner Festnahme gefasst hatte.
Schockierte Reaktionen
Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, äußerten ihr tiefes Mitgefühl für die Opfer und deren Angehörige. Die Tragik des Vorfalls hat nicht nur die betroffenen Familien erschüttert, sondern auch die gesamte Stadt Mannheim. Aus Angst vor weiteren Zwischenfällen wurden die für den 5. März geplanten Fastnachtsumzüge abgesagt.
Mit hoher Geschwindigkeit soll der Fahrer vom Friedrichsring in die Planken gerast sein, was auf ein bewusstes Vorgehen hindeutet. Ein Zettel, der im Fahrzeug gefunden wurde, enthält Notizen zur Geschwindigkeit und der Fahrt, was die Ermittlungen weiter anheizt. Laut news.de gibt es keine Hinweise auf Mittäter, und die Polizei schließt auch einen politischen Hintergrund aus.
Positiv zu vermerken ist das schnelle Eingreifen von A. Muhammad, einem Taxifahrer, der versuchte, den Fahrer zu stoppen. Sein mutiges Handeln wurde von der Polizei und der Öffentlichkeit gewürdigt. Während die Ermittlungen fortschreiten, bleibt die Stadt in einer Phase der Trauer und Reflexion über diesen tragischen Vorfall.