Duisburg

MSV Duisburg bricht Zuschauerrekord in Hohkeppel – Fans begeistert!

Der MSV Duisburg hat am 8. Februar 2025 einen bemerkenswerten Zuschauerrekord aufgestellt, als das Team im Spiel gegen SV Eintracht Hohkeppel antrat. Erstmals konnten über 1.000 Zuschauer bei einem Heimspiel von Eintracht Hohkeppel verzeichnet werden. Diese beeindruckende Zahl wurde von den zahlreichen Anhängern des MSV Duisburg unterstützt, die das Team in großer Zahl begleiteten.

Bereits eine Woche zuvor zog das Revierderby gegen Rot-Weiß Oberhausen mehr als 27.000 Zuschauer ins Stadion. Trotz dieser mitreißenden Kulisse musste der MSV Duisburg eine Niederlage hinnehmen, wodurch sich ihr Vorsprung auf Oberhausen nicht vergrößern ließ. Mit durchschnittlich nahezu 4.000 Auswärtsfahrern belegt der MSV Duisburg aktuell den 14. Platz in der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle.

Rekorde und Herausforderungen

Der Verein ist nach dem Abstieg aus der dritten Liga in der Saison 2023/24 neu in der Regionalliga West. Dies ist das erste Mal in der Vereinsgeschichte, dass der MSV Duisburg in dieser Liga spielt. Stark unterstützt wurde der Club durch den Verkauf von über 6.000 Dauerkarten und rund 4.000 Bestellungen für das neue Trikot. In den ersten drei Spielen der Saison haben insgesamt 40.485 Zuschauer die Partien des MSV Duisburg besucht, was einen neuen Rekord für Regionalliga-Neulinge darstellt. Cheftrainer Dietmar Hirsch bezeichnet die gegenwärtige Situation als „kontrollierte Euphorie“.

Die Heimspielserie begann beeindruckend: So kamen beim Auftaktspiel gegen den FC Gütersloh 8.500 und im ersten Heimspiel gegen Türkspor Dortmund sogar 18.058 Zuschauer ins Stadion. Der jüngste Erfolg gegen Rot-Weiß Oberhausen lockte dann 14.000 Fans an. Für das nächste Heimspiel gegen Eintracht Hohkeppel werden bereits über 20.000 Zuschauer erwartet. Der vorherige Zuschauerrekord von Hohkeppel lag bei 975 Zuschauern beim Spiel gegen 1. FC Köln II.

Eintracht Hohkeppel und der Weg nach oben

Eintracht Hohkeppel, der aktuelle Schlusslicht der Zuschauertabelle der Regionalliga West, spielt gegenwärtig in Düren, da das eigene Stadion nicht für die Regionalliga tauglich ist. Die angestrebte Aufstiegsperspektive des Vereins wurde bereits nach einer enttäuschenden Hinrunde überdacht. Allein im Heimatspiel gegen Düren waren nur 70 Zuschauer anwesend.

Trotz all dieser Herausforderungen bleibt die Mikro-Ökonomie des Fußballs in Hohkeppel spannend. Die Unterstützung der Fans, einschließlich der bewusst hohen Präsenz der MSV-Anhänger, könnte der Schlüssel zu einer potenziellen Wende in der Ladezeit der Vereinsgeschichte sein. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickeln wird.

Für eine umfassendere Analyse und zusätzliche Informationen über die Zuschauerzahlen in der Regionalliga West kann auf kicker.de zurückgegriffen werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
diefalsche9.de
Weitere Infos
kicker.de
Mehr dazu
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert