Düsseldorf

Stipendienübergabe: Düsseldorfer Talente begeistern mit Kunstwerken!

Am 9. Februar 2025 fand die feierliche Vergabe von Reisestipendien für herausragende Studierende der Kunstakademie Düsseldorf statt. Diese Stipendien, die der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen zusammen mit der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf seit 1994 jährlich vergibt, haben zum Ziel, die künstlerische Entwicklung der Studierenden zu fördern. In diesem Jahr wird die Auszeichnung bereits zum 31. Mal überreicht und ist mit insgesamt 6.000 EUR dotiert, die auf drei Stipendien aufgeteilt werden. Diese Initiative ist besonders wichtig, um den kreativen Austausch und die Entwicklung junger Künstler zu unterstützen.

Die Jury, die über die Vergabe der Stipendien entscheidet, setzt sich aus renommierten Persönlichkeiten zusammen: Kathrin Bentele und Clara Maria Blasius vom Kunstverein sowie Stefan Drzisga von der Kunst- und Kulturstiftung. Die ausgewählten Stipendiaten des Jahres 2023 sind Jan Hunkemöller, Christi Knak Tschaikowskaja und Lilli Lake, die alle durch ihre innovativen Arbeiten auffallen.

Die Stipendiaten im Detail

Jan Hunkemöller ist besonders vielseitig und arbeitet mit verschiedenen Medien, darunter Zeichnungen und textbasierte skulpturale Arbeiten. Er wird für seine Werke ausgezeichnet, die inspiriert sind von der Renaissance und dem Barock, wobei er vor allem Musiknotationen thematisiert. Seine Arbeiten reflektieren die Materialitäten alter Manuskripte und die historische Tintenherstellung. Unter seinen drei ausgestellten Werken zeigt eine Zeichnung Galläpfel, die den Ursprung schwarzer Tinte symbolisieren, während eine weitere Zeichnung die chemischen Reaktionen von Tinte auf Papier dokumentiert. Die dritte Arbeit umfasst handbeschriebene Notenblätter, die den Zerfall von Papier behandeln.

Christi Knak Tschaikowskaja ist bekannt für ihre künstlerische Arbeit in Malerei und Performance. Ihre Installation „Partitur“, die aus Papier- und Holzmodulen besteht, spiegelt ihre kreativen Ansätze wider. Zudem beschäftigt sich ihre Performance „tenderness as part of a FLINTA rhythm“ mit gesellschaftlichen (Ab-)Wertungen von Anspannung. Themen wie Gemeinschaft, Diversität und Lebensräume stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeiten. Die Wandarbeit, die sie geschaffen hat, dient sowohl als choreografische Grundlage als auch als physisches Dokument ihrer Performance.

Lilli Lake arbeitet multimedial und performativ, wobei ihre Arbeiten oft ortsspezifisch sind. Ihre neueste Kreation „code exhale II“ thematisiert das Atmen als phonetischen Rhythmus, wobei sie Materialien wie Parkettfragmente, Wachs und die Saiten von Instrumenten kombiniert. Ein in die Arbeit integrierter Exciter bringt das Holz zum Klingen. Lilli Lakes Werke thematisieren Atem als wortlosen Widerstand, insbesondere die Herausforderungen der weiblichen Atmung. Diese letzte Arbeit ist Teil einer umfangreichen Werkreihe, die ökologische und feministische Diskurse beleuchtet.

Bedeutung der Reisestipendien

Die Vergabe der Reisestipendien stellt nicht nur eine finanzielle Unterstützung dar, sondern ist auch ein entscheidender Schritt zur Förderung kreativer Talente in der Kunstszene Düsseldorf. Die Stipendien eröffnen den jungen Künstlern die Möglichkeit, sich künstlerisch weiterzuentwickeln, indem sie reisen und neue Inspirationen sammeln können. Solche Programme sind von großer Bedeutung für die Kulturförderung und tragen dazu bei, die Kunstszene lebendig und vielfältig zu gestalten.

Die Kunstakademie Düsseldorf hat sich einen Namen als Brutstätte für innovative Künstler gemacht, und die Reisestipendien sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolgs. Die anerkannten Stipendiaten sind ein klares Zeichen für die Möglichkeiten, die jungen Talenten durch solche Programme geboten werden. Dank der Unterstützung durch Institutionen wie den Kunstverein und die Kunst- und Kulturstiftung kann das kreative Potential der Studierenden weiter gefördert werden, was nicht nur für die Kunstakademie selbst, sondern auch für die gesamte regionale Kulturlandschaft von Bedeutung ist.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lokalklick.eu
Weitere Infos
sskduesseldorf.de
Mehr dazu
sskduesseldorf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert