
Am 3. Februar 2025 wurde bekannt gegeben, dass der neu gestaltete Open-Air-Park in Düsseldorf am 8. Juli eröffnet wird. Das Eröffnungskonzert wird von der legendären Rockband AC/DC durchgeführt. Diese Veranstaltung markiert den Auftakt zu einem bedeutenden Kapitel in der Kultur- und Veranstaltungslandschaft der NRW-Hauptstadt, nachdem ein früherer Versuch, ein großes Konzert von Ed Sheeran vor sieben Jahren in Düsseldorf zu organisieren, gescheitert war. Tickets für das mit Spannung erwartete Konzert sind ab dem 7. Februar 2025 auf eventim.de erhältlich.
Der „D-Live Open Air Park“ wird mit einer Kapazität von bis zu 80.000 Besuchern zu den größten Open-Air-Veranstaltungsflächen Nordrhein-Westfalen zählen. Die Eröffnungsfeier wird nicht nur ein musikalisches Highlight darstellen, sondern ist auch eine Ausdrucksform des politischen Rückhalts, den das Projekt genießt. Sowohl die CDU, die SPD, die Grünen als auch die FDP unterstützen den Bebauungsplan für diesen neuen Veranstaltungsort.
Lage und Infrastruktur des Open-Air-Parks
Die Lage des Open-Air-Parks könnte nicht idealer sein: Direkt an der Messe Düsseldorf und der MERKUR SPIEL-ARENA gelegen, ist die Fläche durch Autobahnanschlüsse, einen Stadtbahn-Bahnhof und die Nähe zum Flughafen Düsseldorf problemlos erreichbar. D.LIVE, das Unternehmen hinter der Entwicklung und dem Betrieb des Parks, betont zudem die Flexibilität der Kapazitäten und Bühnenkonfigurationen, die es ermöglichen, Veranstaltungen mit bis zu fünf Bühnen für Festivals und große Konzerte zu organisieren.
Der CEO von D.LIVE, Michael Brill, äußert sich optimistisch über das Potenzial dieser neuen Bühne: „Große Künstler haben hier die Möglichkeit, in Nordrhein-Westfalen aufzutreten.“ Zusätzlich wird eine Mobilitätsplattform namens „Event Mobility“ angeboten, um eine stressfreie An- und Abreise zu den Veranstaltungen zu gewährleisten. Dieses Konzept enthält personalisierte Empfehlungen zur besten Reiseroute.
Politische Unterstützung und Bedeutung für Düsseldorf
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterstreicht die Bedeutung des D-Live Open Air Parks für die Stadt Düsseldorf als Veranstaltungsort, während Stadtdirektor Burkhard Hintzsche die Rolle von D.LIVE als führenden Venue-Betreiber hervorhebt. Diese Kombination aus politischem Rückhalt und professioneller Organisation verspricht, den Open-Air-Park zu einem Anziehungspunkt für Musikliebhaber und Besucher aus der ganzen Region zu machen.
Die Vorfreude auf das erste Open-Air-Konzert in Düsseldorf im Jahr 2025 ist bereits jetzt spürbar. Open-Air-Veranstaltungen erfreuen sich im Sommer großer Beliebtheit und bieten nicht nur Konzerte, sondern auch Festivalerlebnisse in atemberaubenden Freiluft-Umgebungen. Vergleichbare Events sind beispielsweise das Wacken Open Air in Wacken, Rock im Park in Nürnberg und das Southside Festival in Neuhausen ob Eck, die alle bereits einmalige Erlebnisse für Musikfans geboten haben. Angesichts des bevorstehenden Konzerts von AC/DC steht Düsseldorf vor der Chance, sich in dieser Reihe von Kultveranstaltungen zu behaupten.