Dortmund

Warnstreiks in Dortmund: Bürgerdienste und Verkehrsverbindungen betroffen!

Am 10. März 2025 rufen die Gewerkschaften die Mitarbeiter*innen der Dortmunder Stadtverwaltung zu Warnstreiks auf. Dies hat zur Folge, dass zahlreiche Dienstleistungen in der Stadt nur eingeschränkt verfügbar sind. Besonders betroffen sind die Bürgerdienste, die in dieser Woche eingeschränkte Erreichbarkeit aufweisen. Wie WIR in Dortmund berichtet, bleiben heute die Bezirksverwaltungsstellen in Aplerbeck, Hörde und Mengede komplett geschlossen.

Zusätzlich ist auch die zentrale Anlaufstelle MigraDo nicht erreichbar. In den Bezirksverwaltungsstellen Hombruch und Scharnhorst können lediglich Ausweise ausgegeben werden. Terminanfragen können dort nicht bearbeitet werden. Auch das Service-Telefon doline ist nicht besetzt, wodurch die Bürgerschaft auf andere Informationskanäle angewiesen ist.

Öffnungszeiten und Informationen

Für weitere Informationen zu den Auswirkungen der Warnstreiks auf die Öffnungszeiten der öffentlichen Dienste können Bürger*innen täglich die Webseite von Dortmund besuchen. Diese hält aktuelle Angaben bereit und informiert über mögliche Änderungen.

Im Bereich des Nahverkehrs sind die Streiks ebenfalls zu spüren. Die NachtExpress-Linien von DSW21, die planmäßig von „Reinoldikirche“ in alle Stadtteile abfahren, werden ebenfalls betroffen sein. Der letzte Abfahrtstermin dieser Linien ist um 0:15 Uhr oder um 0:45 Uhr, was insbesondere für Nachtschwärmer ein Problem darstellen könnte.

Auswirkungen auf den Busverkehr

Zusätzlich zu den Nachtlinien fallen auch bestimmte Buslinien in den Nachbarstädten aus. Dazu gehören:

  • Castrop-Rauxel: 480, 481, 482, NE 11
  • Schwerte: 430, 435, NE 25

Die ExpressBuslinie X13, die Dortmund mit Waltrop und Datteln verbindet und gemeinsam mit der Vestischen betrieben wird, wird ebenfalls nicht fahren. Die Fahrten der Vestischen hingegen finden regulär statt.

Fahrgäste werden gebeten, sich am Streiktag über die Elektronische Fahrplanauskunft (EFA) auf bus-und-bahn.de oder in der DSW21-App über aktuelle Abfahrtszeiten zu informieren. Für den Tag des Warnstreiks sind die KundenCenter „Petrikirche“, „Hörde Bahnhof“ und „Castrop Betriebshof“ ganztägig geschlossen.

Obwohl die Streiks heute erhebliche Auswirkungen auf die städtischen Services und den Nahverkehr haben, erwartet die Bevölkerung zunächst keine direkten Folgen im Bereich der Stadtwerke wie DEW21/Donetz oder bei der Wasserver- und Abwasserentsorgung. Diese Dienste sollen unabhängig von den aktuellen Warnstreiks weitergeführt werden, wie dortmund.de berichtet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wirindortmund.de
Weitere Infos
dortmund.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert