Dortmund

Rayan Cherki vor Wechsel: BVB und Bayern buhlen um Lyon-Star!

Rayan Cherki, der talentierte 21-jährige Offensivspieler, könnte in diesem Winter Olympique Lyon verlassen. Nach Berichten von derwesten.de haben mehrere Bundesliga-Clubs, darunter Borussia Dortmund, Bayern München und Bayer Leverkusen, ein Interesse an dem französischen Juniorennationalspieler bekundet. Cherki, der erst im vergangenen September einen neuen Vertrag bei Lyon unterschrieben hat, verfügt über eine Ausstiegsklausel, die ihm einen Wechsel für etwa 22 Millionen Euro ermöglichen könnte.

Die Situation bei Lyon ist angespannt. Der Verein steht unter erheblichem finanziellen Druck, da er mit Schulden von fast 500 Millionen Euro kämpft und ein Zwangsabstieg droht. Um Geld zu generieren, ist es für Lyon unerlässlich, Spieler zu verkaufen, und Cherki wird als eine der wertvollsten Vermögenswerte des Klubs angesehen. Die Ablösesumme für Cherki ist in diesem Kontext von Bedeutung, da sie es Lyon ermöglichen würde, dringend benötigte Finanzmittel zu sichern.

Wechseloptionen und Interessen

Berichten zufolge ist Cherki seit längerem mit einem Wechsel von Lyon in Verbindung gebracht worden. Yahoo Sports hebt hervor, dass es eine geheime mündliche Vereinbarung zwischen Cherki und Lyon gibt, die während seiner Vertragsverlängerung getroffen wurde. Diese Regelung gestattet es ihm, den Klub für die erwähnte Ablösesumme zu verlassen.

Obwohl Borussia Dortmund im letzten Sommer bereits Interesse zeigte und Cherki einem Wechsel zugestimmt hat, kam der Transfer damals nicht zustande. Auch PSG und RB Leipzig hatten ihren Blick auf den Spielmacher gerichtet, doch ein Wechsel zu diesen Klubs fand nicht statt. Gleichzeitig hat Cherki in dieser Saison bisher kein Pflichtspiel für Lyon bestritten, um eventuelle Verletzungen zu vermeiden und seinen möglichen Wechsel nicht zu gefährden, wie fussballtransfers.com berichtet.

Die Konkurrenz ist groß, denn neben den Bundesliga-Clubs haben auch andere europäische Teams, wie Napoli, Interesse gezeigt, insbesondere nach dem Verkauf von Khvicha Kvaratskhelia an Paris Saint-Germain. Cherki selbst strebt eine Vertragsverlängerung bei Lyon bis 2025 an, lehnt jedoch einen Wechsel zu Galatasaray ab, was die Vielzahl seiner Optionen verdeutlicht.

Insgesamt könnte Cherki in den kommenden Wochen vor einer entscheidenden Wahl stehen, während die Transfergerüchte um ihn intensiver werden. Seine Entscheidung wird sowohl die Zukunft seiner Karriere als auch die finanziellen Möglichkeiten von Olympique Lyon beeinflussen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
sports.yahoo.com
Mehr dazu
fussballtransfers.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert