Dortmund

Grosse Sorgen um Gumny: Verletzung drückt den FC Augsburg!

Am 7. März 2025 steht die Bundesliga wieder im Mittelpunkt, wenn der FC Augsburg auf Borussia Dortmund trifft. Die voraussichtliche Aufstellung des FC Augsburg hat einige Überraschungen zu bieten, insbesondere aufgrund einer Reihe von Verletzungen, die das Team betreffen. Trainer Jess Thorup ist gefordert, eine konkurrenzfähige Formation aufzustellen, trotz der Abwesenheit wichtiger Spieler.

Für das bevorstehende Spiel gegen Dortmund wird eine Aufstellung des FC Augsburg erwartet, die sich wie folgt präsentiert:

Position Spieler
Tor Dahmen
Abwehr Matsima, Gouweleeuw, Zesiger
Mittelfeld M. Wolf, Onyeka, Jakic, Giannoulis
Angriff F. Jensen, Claude-Maurice, Essende

Die Reservebank setzt sich aus Labrovic, Banks, Meiser, K. Schlotterbeck, Kömür, Koudossou, Maier, Rexhbecaj, Mounié und P. Tietz zusammen. Diese Auswahl ermöglicht Trainer Thorup, auf mögliche Personalsorgen kurzfristig zu reagieren.

Verletzungspech bei Augsburg

Der FC Augsburg sieht sich vor allem durch die Abwesenheit von Robert Gumny stark geschwächt. Der 24-jährige Verteidiger fällt aufgrund einer Muskelverletzung im Bereich der Adduktoren aus. Laut Trainer Thorup wird nicht mit einer zeitnahen Rückkehr Gumnys gerechnet, was für das Team besonders ärgerlich ist. Der Spieler hat in dieser Saison bereits wiederholt mit Verletzungen zu kämpfen gehabt, und Thorup möchte kein Risiko mehr eingehen. Es wird erwartet, dass Gumny frühestens zur Länderspielpause zurückkehren kann, allerdings ist die genaue Dauer seiner Abwesenheit unklar und könnte zwischen drei und fünf Wochen liegen.

Hinzu kommen Ausfälle weiterer Spieler, darunter M. Berisha, der mit einer Verletzung am Oberschenkel kämpft, sowie Kabadayi, der sich einer Außenmeniskus-Operation unterziehen musste. Darüber hinaus sind auch Oxford und Pedersen verletzt, was die Personalsituation beim FC Augsburg weiter verschärft. Nicht berücksichtigte Spieler sind unter anderem Cabrera, Deger, Klein und Kücüksahin.

Drohende Sperren und personelle Entscheidungen

In der aktuellen Situation sind auch drohende Sperren ein Thema. Spieler wie Essende und Matsima stehen aufgrund von vier Gelben Karten vor der Möglichkeit, im nächsten Spiel auszufallen. In Anbetracht dieser Umstände erwartet Thorup keine Wechsel in der Defensive oder im Mittelfeld, es sei denn, es kommt zu kurzfristigen Ausfällen. Möglicherweise könnte Essende für P. Tietz im Angriff auf das Feld kommen, falls eine Veränderung nötig ist.

Die Bundesliga bleibt weiterhin von zahlreichen Verletzungen betroffen. Laut fussballverletzungen.com sind Muskelverletzungen die häufigste Form von Verletzungen und tragen zur Verletzungsstatistik bei. Dies ist ein besorgniserregender Trend, der auch den FC Augsburg betrifft, der sich vor einem wichtigen Spiel in einer instabilen Lage befindet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kicker.de
Weitere Infos
ligainsider.de
Mehr dazu
fussballverletzungen.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert