Dortmund

FC St. Pauli unterliegt Dortmund: Drama im Stadion mit 29.546 Fans!

Am 1. März 2025 erlebte der FC St. Pauli eine bittere Niederlage im Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Der Endstand lautete 0:2, und trotz eines engagierten Starts gelang es den Hamburgern nicht, ihre Chancen in Tore umzuwandeln. Cheftrainer Alexander Blessin setzte dabei die gleiche Startelf ein wie im vorherigen Spiel gegen Mainz. Lediglich Connor Metcalfe fehlte, was zur Folge hatte, dass Manolis Saliakas seinen Platz auf der Bank einnahm. Carlo Boukhalfa konnte aufgrund einer Prellung nicht spielen, wodurch Andreas Albers in den Kader rückte.

Dortmunds Coach Niko Kovač hingegen nahm nur eine Änderung in der Startformation vor: Yan Couto spielte für den erkrankten Julian Ryerson. Julian Brandt kehrte nach einer Muskelverhärtung zurück, während Julien Duranville verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stand. In den ersten Minuten zeigten die Gastgeber offensive Ambitionen; Noah Weißhaupt setzte sich mehrmals durch, jedoch fanden seine Hereingaben keinen Abnehmer. In der 6. Minute köpfte Elias Saad über das Tor, und Jackson Irvine vergab in der 14. Minute eine vielversprechende Gelegenheit ebenfalls über das Gehäuse.

Spielverlauf und Wendepunkte

Nach anfänglichem St.-Pauli-Druck übernahmen die Dortmunder langsam die Kontrolle über das Spiel. Die erste klare Chance ließ jedoch bis zur 24. Minute auf sich warten, als Karim Adeyemi von Nikola Vasilj pariert wurde. Hauke Wahl setzte in der 34. Minute einen Freistoß am Tor vorbei, bevor Adeyemi kurz vor der Halbzeit die größte Möglichkeit für Dortmund hatte, seinen Abschluss jedoch nicht verwerten konnte.

Die zweite Halbzeit begann für die Gastgeber ungünstig: Serhou Guirassy erzielte in der 50. Minute das erste Tor für Dortmund. Nur acht Minuten später erhöhte Karim Adeyemi zum 0:2. Nach diesem Doppelschlag hatte der FC St. Pauli zunehmend Schwierigkeiten, offensiv Akzente zu setzen. Adeyemi gefährdete in der 72. Minute mit einem Schuss, der knapp am Tor vorbei ging, die Pauli-Abwehr erneut.

Schlussphase und Zuschauerinteresse

Trainer Blessin reagierte und brachte Abdoulie Ceesay, Saliakas und Danel Sinani, um mehr Offensivdruck aufzubauen. Sinani hatte in der 86. Minute eine Möglichkeit, die jedoch von Gregor Kobel gut pariert wurde. Schiedsrichter Tobias Stieler beendete die Partie nach vier Minuten Nachspielzeit. Vor 29.546 Zuschauern, die das Stadion ausverkauft hatten, konnten die Kiezkicker nicht das gewünschte Ergebnis einfahren. Die gelben Karten gingen an Schlotterbeck und Adeyemi aus Dortmund. Schlussendlich blieben die Tore von Guirassy und Adeyemi für den BVB der entscheidende Faktor in dieser Partie.

Weitere Informationen finden Sie auf fcstpauli.com und Unterhaltung über das Spiel auf Yahoo Sports.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
fcstpauli.com
Weitere Infos
sports.yahoo.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert