Dortmund

Dortmund vor Champions-League-Test: Lille OSC wartet auf den BVB!

Borussia Dortmund zielt auf den nächsten großen Erfolg in der Champions League. Nach einem 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli am 3. März 2025 geht es für die Dortmunder am Dienstag, den 4. März 2025, weiter. Um 21 Uhr findet das Hinspiel im Achtelfinale der Champions League gegen den Lille OSC im Signal Iduna Park statt. Die Partie wird exklusiv und live von Amazon Prime Video übertragen, ein wichtiger Aspekt für alle Fans, die das Spiel verfolgen möchten.

Die Übertragung auf Amazon beginnt bereits um 20 Uhr und wird von den Kommentatoren Jonas Friedrich und Benedikt Höwedes begleitet. Neukunden von Amazon Prime haben die Möglichkeit, das Spiel im Rahmen einer einmonatigen Testphase kostenlos zu schauen. Zur Erinnerung: eine Live-Übertragung im deutschen Free-TV wird nicht angeboten, da Amazon und DAZN die Übertragungsrechte für die Champions League aufteilen. DAZN zeigt insgesamt 186 Spiele, während Amazon 17 der dienstags stattfindenden Spiele überträgt.

Vorbereitungen und Erwartungen

BVB-Boss Sebastian Kehl äußerte sich nach dem Sieg gegen St. Pauli optimistisch, warnte aber auch, dass das kommenden Spiel gegen Lille OSC knifflig werden könnte. Er betitelte die französische Mannschaft als stark, auch wenn sie zuletzt in der Ligue 1 mit 1:4 gegen PSG verloren hat und auf den fünften Platz in der Tabelle abgerutscht ist.

Besondere Aufmerksamkeit gebührt den beiden Spielern mit einer Verbindung zu beiden Teams. Thomas Meunier, von 2020 bis 2024 bei Dortmund, spielt seit Juli 2024 für Lille, während BVB-Stürmer Serhou Guirassy von 2015 bis 2016 für Lille aktiv war. Diese Verbindungen könnten zusätzlichen Anreiz für die Spieler darstellen, in diesem entscheidenden Duell zu glänzen.

Historischer Kontext und Spiele

In der Geschichte der Königsklasse haben die beiden Mannschaften bislang nicht direkt gegeneinander gespielt. Ihre letzte Begegnung im UEFA-Cup fand jedoch in der Saison 2001/2002 statt. Dort trennten sich die Teams in zwei Spielen dreimal unentschieden, wobei Dortmund aufgrund der Auswärtstorregel in die nächste Runde einziehen konnte.

Die Champions-League-Finalrunde findet in diesem Jahr am 31. Mai 2025 im Free-TV beim ZDF statt. Bis dahin haben die Dortmunder die Möglichkeit, ihren Weg nach oben weiter zu festigen und zu zeigen, dass sie im internationalen Wettbewerb mithalten können.

Dortmund sollte gewappnet sein, wenn sie am Dienstag gegen Lille OSC antreten, vor allem angesichts der kürzlichen Erfolge in der Bundesliga und der breiten Unterstützung durch ihre Fans, auch wenn die Übertragung nicht im Free-TV erfolgt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das bevorstehende Spiel nicht nur für Borussia Dortmund von großer Bedeutung ist, sondern auch für die weiteren Chancen in dieser Champions-League-Saison, während gleichzeitig die Zuschauer aufgefordert werden, sich optimal auf das Spiel vorzubereiten und gegebenenfalls eine Prime-Mitgliedschaft zu nutzen.

Für alle Fußballfans, die die spannenden Spiele der Champions League mitverfolgen möchten, ist das Spiel zwischen Borussia Dortmund und Lille OSC am Dienstag ein Pflichttermin.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
computerbild.de
Weitere Infos
bild.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert