
Im Handball gibt es erfreuliche Nachrichten für die Fans von Borussia Dortmund. Handball-World berichtet, dass Dana Bleckmann ihren Vertrag beim BVB bis 2027 verlängert hat. Die 23-Jährige startet somit ab Sommer in ihre zehnte Spielzeit in Dortmund.
Bleckmann, die seit ihrem Wechsel 2016 in der Mannschaft ist, hat sich als unverzichtbar erwiesen. Nach einem schweren Kreuzbandriss kehrte sie kürzlich zur Mannschaft zurück und wurde zudem für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Rupert Thiele, der Handball-Abteilungsleiter des BVB, äußerte sich positiv über ihre Rückkehr. Yasmin Yusif-Hügle, die sportliche Leiterin, hob Bleckmanns Entwicklung hervor und betonte ihre zentrale Rolle im Team.
Ein Zuhause in Dortmund
In ihren eigenen Worten beschreibt Bleckmann den BVB als ihr Zuhause und hebt ihr Wohlfühlen im Verein hervor. Sie hat sich klare Ziele gesetzt: In dieser Saison möchte sie sich mit ihrem Team für die European League qualifizieren und die Bundesliga-Play-offs erreichen.
Bleckmann kam 2016 nach Dortmund, zunächst mit einem Zweitspielrecht in der zweiten Mannschaft sowie in der A-Jugend. Im Jahr 2018 wurde sie fester Teil der ersten Mannschaft. In der Saison 2020/21 errang sie mit dem BVB die Deutsche Meisterschaft und setzte ihre Erfolge in der EHF Champions League fort.
Ein weiterer Höhepunkt war der Gewinn der Bronzemedaille in der EHF European League 2023 sowie das Erreichen des Final4 um den DHB-Pokal 2024/25. Zuletzt konnte Bleckmann im Dezember bei der Europameisterschaft für Deutschland debütieren.
Football im Rückspiel gegen Lille
Während im Handball die Zukunft vielversprechend aussieht, bereitet sich die Fußballabteilung des BVB auf ein entscheidendes Spiel vor. Der Verein spielt im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League gegen den OSC Lille. BVB.de berichtet, dass das Hinspiel mit 1:1 endete und die Dortmunder auf eine starke Bilanz in den vergangenen Auswärtsspielen verweisen können.
Der Anstoß ist am Mittwochabend um 18:45 Uhr, live bei DAZN. In der bisherigen Saison konnte Dortmund drei von fünf Auswärtsspielen in der Champions League gewinnen. Mit Blick auf Lille, das einige beeindruckende Ergebnisse in dieser Saison erzielt hat, wird das Rückspiel eine Herausforderung darstellen.
In der K.o.-Phase der Champions League hat Dortmund in der Vergangenheit häufig gute Leistungen gezeigt und möchte die schwache Bilanz gegen französische Teams verbessern. Nur ein Heimspiel gewonnen hat Lille gegen deutsche Mannschaften, was den Dortmunder Hoffnungen Auftrieb geben könnte.