
Am 9. März 2025 trafen die Roten Raben Vilsbiburg in einem entscheidenden Spiel der 2. Bundesliga Pro auf den Spitzenreiter Skurios Volleys Borken. Die Partie endete mit einer klaren Niederlage für die Raben, die sich mit 0:3 geschlagen geben mussten. Die Sätze gingen dabei mit 20:25, 20:25 und 16:25 an Borken, womit die Roten Raben von einem möglichen Meisterschaftstraum abgebracht wurden. Das Spiel dauerte lediglich 69 Minuten und offenbarte Schwächen im Vilsbiburger Spiel. In Anbetracht dieser Niederlage scheinen die Hoffnungen auf den Titel in der Liga nahezu entschieden zu sein, wie idowa.de berichtet.
Bereits im Hinspiel, das in Vilsbiburg stattfand, hatten die Raben einen denkbar knappen Erfolg gefeiert. Der Wettkampf endete dort im Tiebreak, wo Vilsbiburg trotz einer 2:0-Führung nach 43 Minuten am Ende mit 2:3 verlor. Die Skurios Volleys zeigten deshalb eine beeindruckende Rückkehr, nachdem sie den Tiebreak mit 11:15 verloren hatten. In der aktuellen Saison sind die Borkener in der eigenen Halle ungeschlagen und glänzen mit 56 Punkten aus 21 Spielen, während Vilsbiburg erst 46 Punkte aus 18 Spielen gesammelt hat. Wie volleyball-bundesliga.de feststellt, haben die Roten Raben zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen müssen: einen 0:3 Rückschlag gegen Straubing und einen verlorenen Spiel am grünen Tisch gegen Flacht.
Der Meisterschaftsstand
Die zwei Teams zeigen kontrastierende Formkurven. Seit dem Hinspiel hat Borken eine eindrucksvolle Serie von 13 Siegen in Folge hingelegt. Die aktuelle Tabellenlage lässt darauf schließen, dass der Meisterschaftsgewinn für Vilsbiburg in weite Ferne gerückt ist. Trainer Alberto Chaparro hebt die Bedeutung der mentalen Vorbereitung hervor, während Teammanager Manuel Reßmann Vilsbiburg sogar als Favoriten ansieht. Kapitänin Fabienne Coenders betont die Notwendigkeit, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren und die Stärken auszuspielen.
Am gleichen Tag fanden auch weitere Spiele in der Liga statt. PSV Neustrelitz konnte sich mit einem 3:0-Sieg gegen Kieler TV durchsetzen, während VV Humann Essen Dessau Volleys ebenfalls klar mit 3:0 besiegte. Zudem triumphierten die Barock Volleys Ludwigsburg mit 3:0 über TSV Mühldorf. TV Rottenburg sicherte sich die Meisterschaft in der 2. Bundesliga mit fünf Spieltagen Vorsprung. Auch die Blue Volleys Gotha sicherten sich die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd mit einem 3:0-Sieg gegen TV Rottenburg.
Zuschauer und Ausblick
Die Partie gegen die Skurios Volleys war nicht nur sportlich von Bedeutung, sondern zog auch eine hohe Zuschauerzahl an. In den letzten Heimspielen konnten bei Borken durchschnittlich 597 Fans pro Spiel verzeichnet werden. Die Heimspielstätte hat sich als Festung erwiesen, was die Meisterschaftsambitionen unterstreicht. Die direkte Konkurrenz um den Titel könnte am Ende der Saison entscheidend sein. Ein Livestream des Spiels war zudem auf YouTube verfügbar, um weiteren Fans die Möglichkeit zu geben, das Match zu verfolgen.
Mit dem nächsten Spiel gegen ETV Hamburg am Sonntag haben die Roten Raben die Möglichkeit, sich wieder zu sammeln und ihre Ambitionen neu zu justieren. Der Fokus wird darauf liegen, aus diesen letzten Spielen der Saison das Beste herauszuholen und die selbst gesteckten Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.