
Im Rahmen eines Online-Vortrags plant der Kreis Borken am Dienstag, dem 18. Februar 2025, eine Informationsveranstaltung zur Finanzierung von Pflegeheimplätzen. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und endet um 20 Uhr. Die Leiterin der Fachabteilung Pflege und WTG-Behörde, Ruth Weddeling, wird als Referentin durch das Programm führen. Interessierte können kostenlos und ohne vorherige Anmeldung teilnehmen. Der Zugang erfolgt über die Plattform Zoom, wobei die Meeting-ID 923 7674 0948 und der Kenncode rV9Hb2 zur Nutzung erforderlich sind. Für den einfachen Zugriff ist ein Link zur Teilnahme unter www.kreis-borken.de/pflege-vortrag verfügbar.
Der Hintergrund des Vortrags ist die anhaltende Nachfrage nach Pflegeplätzen in der Region. Häufig sind Umzüge in Pflegeheime notwendig, wenn die häusliche Pflege aufgrund körperlicher oder psychischer Einschränkungen nicht mehr ausreichend gewährleisten kann. Der Kreis Borken bietet derzeit 47 Pflegeheime mit insgesamt rund 3.300 Plätzen an.
Hohe Kosten für die Pflege
Die Kosten für die Rund-um-die-Uhr-Versorgung in Pflegeheimen können erheblich sein. Laut Finanztip variieren die Preisstrukturen, was von den jeweiligen Einrichtungen und deren Trägerschaften abhängt. Betreiber der Pflegeheime im Kreis Borken sind sowohl konfessionelle Gesellschaften als auch private Anbieter und Wohlfahrtsverbände, die sich für die Qualität der Pflege einsetzen.
Zudem werden die Pflegeeinrichtungen regelmäßig einer Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst und die WTG-Behörde unterzogen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Bewohner angemessen erfüllt werden.
Wachsende Nachfrage
Die Nachfrage nach Pflegeplätzen im Kreis Borken bleibt groß, was die Notwendigkeit zur Klärung der Finanzierungsmöglichkeiten unterstreicht. Weitere Informationen zu Pflegeeinrichtungen im Kreis sind auf www.pflege-kreis-borken.de erhältlich. Bei Rückfragen steht die Pressestelle des Kreises Borken unter der Nummer 02861 / 681-2427 zur Verfügung.
In Anbetracht der demografischen Veränderungen wird die Thematik der Pflegefinanzierung zunehmend wichtiger. Ein solches Forum bietet Betroffenen und ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und offene Fragen zu klären.