Bonn

Wanderparadies Lohmar: Entdecken Sie den Bauernhofweg im Winter!

Ein sonniges Wochenende steht bevor, ideal für eine Erkundung der wunderschönen Natur entlang des Bauernhofwegs in Lohmar, der sich als einer der 25 Bergischen Streifzüge präsentiert. Laut ksta.de führt der Rundwanderweg mit der roten Nummer 18 über eine Distanz von 12,6 Kilometern und bietet eine Gehzeit von etwa vier Stunden. Der offizielle Startpunkt ist das Schloss Auel, wo Wanderer bereits auf die ersten schönen Aussichten und die vielfältige Landschaft vorbereitet werden.

Der Bauernhofweg eröffnet seinen Besuchern interessante Einblicke in das Leben auf einem Bauernhof. Entlang des Weges sind elf Infotafeln platziert, die Informationen über Nutztiere, Feldfrüchte und historische Landwirtschaft bieten. Ein besonderer Höhepunkt sind die ersten Weitblicke, die sich bereits nach weniger als einem Kilometer nach dem Start in Richtung Honrath eröffnen.

Werden Sie zum Entdecker

Wie fotografischereisenundwanderungen.com berichtet, führt der Weg auch an mehreren Höfen vorbei, die unterschiedlichen Charakter haben und die dörfliche Kultur verkörpern. Ein Highlight ist das Bauerngut Schiefelbusch, welches nach der Wanderung als Einkehrmöglichkeit dient. Während der Wanderung können Besucher die beeindruckenden Kastanienbäume in Hochblüte sowie eine Vielzahl von Tieren beobachten, darunter auch Pfauen in der Gammersbacher Mühle.

Die Gammersbacher Mühle beherbergt zudem ein Gehege mit Tieren und bietet selbst gebackenes Brot an. Hier ist auch eine Vielzahl von Vogelarten zu hören, was den Weg zu einem echten Erlebnis für Naturliebhaber macht. Unterwegs begegnen Wanderer Matschpfaden, über die sie nach Muchensiefen gelangen, einem Teil der Strecke, der für seine Fachwerkhäuser bekannt ist.

Ein Rückweg der besonderen Art

Nach etwa neun Kilometern Wanderung genießen die Teilnehmer einen Weitblick über Wahlscheid, während sich die evangelische Kirche St. Bartholomäus und der Birker Fernsehturm in der Ferne zeigen. Der Rückweg führt über die Aggerbogen-Brücke und die Golfanlage zurück zum Schloss Auel, wo man den Tag angenehm ausklingen lassen kann. Laut dasbergische.de sind die surrounding areas reich an Geschichte und bieten zahlreiche Einkehrmöglichkeiten wie das Naafs-Häuschen, Auler Hof, Aggerschlösschen, Haus Stolzenbach und die Gaststätte Meigermühle im Sülztal.

Zusammengefasst ist der Bauernhofweg in Lohmar nicht nur ein einfacher Wanderweg, sondern ein kulturelles und gastronomisches Erlebnis, das die Schönheit und Vielfalt der Bergischen Landschaft zur Geltung bringt. Für diese Wanderung ist es ratsam, den offiziellen GPS-Track zu konsultieren, der auf „bergisches-wanderland.de“ bereitgestellt wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mobil.ksta.de
Weitere Infos
fotografischereisenundwanderungen.com
Mehr dazu
dasbergische.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert