Aachen

Glättealarm in Aachen: Frost und Nebel gefährden Verkehrsteilnehmer!

Am Dienstagmorgen, dem 21. Januar 2025, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Städteregion Aachen vor gefährlichen Straßenverhältnissen. Die aktuelle Wetterlage ist durch Frost, Glätte und dichte Nebelbildung gekennzeichnet. Die Temperaturen sind seit Montagabend zwischen minus zwei und minus fünf Grad gesunken, was zu einer verstärkten Reifbildung auf ungeräumten Straßen und Gehwegen führt. Autofahrer in Aachen sollten sich auf plötzlich auftretende Glätte, insbesondere auf Nebenstraßen, einstellen, da der Nebel die Sichtweite auf weniger als 150 Meter reduziert t-online.de.

Die dichte Nebelbildung hält voraussichtlich bis zum Dienstagvormittag an, könnte jedoch gegen Mittag in einigen Gebieten auflockern. Dazu prognostiziert das Portal „Kachelmannwetter“ kritische Wetterbedingungen für Aachen, die anhaltende Vorsicht im Verkehr erfordern t-online.de.

Weitere Wetterprognosen

Für den kommenden Mittwoch ist eine Wetterfront aus Westen angekündigt, die mildere Temperaturen zwischen vier und sieben Grad und Regen mit sich bringt. Besondere Vorsicht ist in kalten Tallagen geboten, wo die Gefahr von Glatteis in den frühen Morgenstunden besteht. Das ICON-Modell des DWD zeigt, dass der Regen mit auffrischendem Wind einhergeht, insbesondere im Nordrand des Aachener Berglands. Zwischen Donnerstag und Freitag bleibt das Wetter wechselhaft, wobei Donnerstag mit dichter Bewölkung und Regen beginnt. Die Temperaturen liegen hier zwischen vier und sechs Grad, während in den höchsten Lagen der Eifel kühle zwei Grad nicht überschritten werden. Zudem könnte der Regen gegen Abend des Donnerstags in Schnee übergehen t-online.de.

Die Wetterlage für Deutschland ist seit Dienstagmorgen ebenfalls geprägt von Frost, da verbreitet Temperaturen um minus zwei Grad herrschen. In zentralen Berglagen können sogar bis zu minus fünf Grad gemessen werden. Tagsüber wird ein leichter Dauerfrost erwartet, insbesondere in Regionen mit beständigem Nebel dwd.de.

Vorsicht im Verkehr

Die Unwetterzentrale weist auf die Gefahren von Straßenglätte hin, die durch Reif, Schnee oder gefrierende Nässe verursacht werden kann. Diese Warnungen gelten nicht nur für Aachen, sondern betreffen auch viele andere Regionen in Deutschland, die auf der Übersichtskarte dunkelgrün markiert sind, was Schleudergefahr anzeigt. Verkehrsteilnehmer und der Winterdienst sollten die Prognosen, die von professionellen Meteorologen laufend aktualisiert werden, ernst nehmen und sich auf schlechte Straßenverhältnisse einstellen unwetterzentrale.de.

In den kommenden Nächten bleibt die Glättegefahr bestehen, insbesondere durch Reif oder überfrierende Feuchte. Autofahrer werden dringend gebeten, ihre Geschwindigkeiten anzupassen und besondere Vorsicht an den Tag zu legen, da die Wetterbedingungen sowohl die Sicht als auch die Straßenbeschaffenheit stark beeinträchtigen können dwd.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
unwetterzentrale.de
Mehr dazu
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert