Düsseldorf

Neues Dating-Format in der Stadt: Speed-Dating für echte Verbindungen!

Die Düsseldorferin Leni Janik hat ein innovatives Netzwerk namens „Dus ist Liebe“ ins Leben gerufen, das seit sechs Monaten besteht. Am Montag, den 28. April, präsentiert sie ein neues Dating-Format, das unter dem Titel „Date & Yap – Cozy Dating in der Fliese“ firmiert. Dieses Event zielt darauf ab, den Teilnehmern das Kennenlernen in einer lockeren Atmosphäre zu erleichtern und Hemmschwellen beim Austausch mit Fremden abzubauen. Janik hat von vielen Frauen erfahren, dass das Knüpfen neuer Verbindungen im realen Leben zunehmend herausfordernd geworden ist.

Das ursprüngliche Konzept sah vor, dass die Teilnehmer einen Single-Partner mitbringen sollten. Diese Vorgabe hat sich jedoch als unpraktisch erwiesen, sodass Janik das Format erweitert hat. Neu im Angebot sind Einzeltickets für sowohl Frauen als auch Männer, was die Teilnahme wesentlich einfacher gestaltet. Zusätzlich stehen Kombi-Tickets zur Verfügung, die es Paaren, die sich gegenseitig unterstützen möchten, ermöglichen, gemeinsam an der Veranstaltung teilzunehmen.

Ticketverfügbarkeit und Teilnehmerzahl

Aktuell sind nur noch wenige Tickets für Männer verfügbar, um ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis zu garantieren. Insgesamt werden rund 80 Teilnehmer aus der Altersgruppe von Mitte zwanzig bis Mitte vierzig erwartet. Das Event bietet Speed-Dating in einer gemütlichen Umgebung, ergänzt durch Drinks und gezielte Gesprächsfragen. Um tiefere Gespräche zu fördern, erhalten die Teilnehmer Hilfestellung durch bereitgestellte Gesprächskarten. Am Ende des Abends wird eine offene Runde für den Austausch aller Teilnehmer stattfinden.

Die Förderung tiefergehender Gespräche ist ein zentrales Element des Formats. Hierbei kommen Methoden zur Anwendung, die darauf abzielen, nicht nur schnelle Oberflächeninteraktionen zu gestalten, sondern auch ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Die Teilnehmer können sich auf Gespräche freuen, die nicht nur anregen, sondern auch auf menschliche Kontakte setzen, die über die üblichen Floskeln hinausgehen.

Der Ablauf von Speed-Dating

Speed-Dating ist ein bewährtes Format zur schnellen Kontaktanbahnung, das in der heutigen Zeit immer mehr Anhänger findet. Bei solchen Veranstaltungen sprechen die Teilnehmer in kurzen, zeitlich begrenzten Gesprächen miteinander. Typischerweise wechseln sie nach fünf bis zehn Minuten die Gesprächspartner. Dieses Konzept ermöglicht ein effizientes Kennenlernen mehrerer Personen und hilft, schnelle Eindrücke von verschiedenen potenziellen Partnern zu gewinnen. Der Ablauf sieht in der Regel wie folgt aus:

  1. Ankunft und Registrierung der Teilnehmer.
  2. Begrüßung und Einführung durch die Gastgeber.
  3. Aufteilung in Gesprächspaare.
  4. Beginn der Gespräche für eine festgelegte Zeit.
  5. Rotation der Teilnehmer nach Ablauf der Zeit.
  6. Fortsetzung der Gespräche mit neuen Partnern.
  7. Pausen zwischen den Rotationen.
  8. Abschluss mit der Möglichkeit, bevorzugte Gesprächspartner auszuwählen.

Zusätzlich zu diesen grundlegenden Abläufen gibt es verschiedene Arten von Speed-Dating, die auf bestimmte Zielgruppen oder Interessen abgestimmt sind, wie z.B. LGBTQ+-Speed Dating oder Berufsbezogenes Speed Dating. Solche Angebote ermöglichen es, die Suche nach romantischen Beziehungen oder sozialen Kontakten noch gezielter zu gestalten.

Janik plant, das „Date & Yap“-Format regelmäßig anzubieten und auch für queere Teilnehmer zu öffnen. Über die Website rausgegangen.de sind weitere Informationen über das Netzwerk „Dus ist Liebe“ und die kommende Veranstaltung verfügbar.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rp-online.de
Weitere Infos
dating-koenig.com
Mehr dazu
anschuggerle.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert