
Im Pferdesportzentrum Krefeld wurden aufgrund einer ernsten Situation im Umgang mit Pferdeherpes umfassende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Diese beinhalten die Einrichtung von Desinfektionsketten, die sofortige Anwendung bei jedem Besuch sowie strenge Hygienevorschriften. Alle Besucher sind verpflichtet, sich die Hände und Schuhe zu desinfizieren und frisch gewaschene Kleidung zu tragen. Zudem ist es untersagt, die Putzbürsten für die Pferde zu teilen; lediglich die eigenen Utensilien dürfen verwendet werden.
Birgitte Dreßen, Betreiberin des Pferdesportzentrums auf dem Katharinenhof in Fischeln, hat die neue Situation kommentiert. Sie äußerte, dass die Maßnahmen wirtschaftlich herausfordernd sind und möglicherweise zu einem Verlust von Kunden führen könnten. Dennoch betont sie die unbedingte Notwendigkeit, die Sicherheit der Tiere an erste Stelle zu setzen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Die Reitanlage hat beschlossen, dass Personen, die während der schulfreien Zeit auf einem Ferienhof sind, für 14 Tage vom Reitunterricht ausgeschlossen werden. Zudem sind Ausritte vorerst abgesagt.
Wettbewerbe und Veranstaltungen
Am 5. April 2025 fand im Pferdesportzentrum Krefeld eine RA-Prüfung statt. Diese wurde von den Richtern Herrn Scheidt und Herrn Jahn mit besonderem Erfolg abgenommen. Die Veranstaltung hat eine große Unterstützung erfahren, die sowohl den Richtern als auch den Teilnehmern, Helfern und Eltern gilt. Weiterhin steht eine Turnierausschreibung für die WBO an, die für den Zeitraum vom 26. bis 27. Oktober 2024 geplant ist.
Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, sich über ein Kontaktformular an das Pferdesportzentrum zu wenden, da Anfragen dort zeitnah bearbeitet werden. Persönliche Besuche sind während der Bürozeiten, die von Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr stattfinden, ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin im Büro ist Frau Sandra Samtleben, die telefonisch unter 02154 / 8959275 oder mobil unter 01754127704 erreichbar ist.