
Vom 4. bis 6. April 2025 war Düsseldorf Gastgeber für die 6. Judo Open U16, einem internationalen Turnier für weibliche Judoka. An diesem bedeutenden Event nahmen insgesamt rund 200 Sportlerinnen aus vier verschiedenen Nationen teil: Deutschland, Polen, den Niederlanden und Belgien. Die Veranstaltung fand in der großen Sporthalle der Hulda-Pankok-Gesamtschule statt.
Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme von acht Mädchen aus der Partnerstadt Warschau, die aus den Jahrgängen 2009 bis 2011 stammen. Begleitet wurden sie von zwei Betreuern. Diese internationale Begegnung wurde durch Fördermittel des Sportamtes der Stadt Düsseldorf unterstützt, um den Austausch im Sportbereich zu fördern.
Kultureller Austausch in Düsseldorf
Abseits des Wettkampfs nutzten die jungen Judoka die Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten Düsseldorfs zu erkunden. Dazu zählte auch ein Besuch des Rheinturms, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Am Abend nach den Wettkämpfen besuchten die Mädchen das japanische Viertel „Little Tokyo“, das sich rund um die Immermannstraße erstreckt.
Der Judo Club 71 e.V. und der Nordrhein-Westfälische Judo Verband e.V. waren die Veranstalter dieses aufregenden Turniers. Durch die Vielzahl an Teilnehmern und die internationale Besetzung wurde das Turnier zu einer wertvollen Plattform für sportlichen Austausch.
Insgesamt zeigte die Veranstaltung nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch die Möglichkeit, kulturelle Grenzen zu überwinden und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg zu knüpfen. Die 6. Judo Open in Düsseldorf hat erneut bewiesen, wie wichtig internationale Sportkontakte sind und welche Rolle sie im Austausch von Kulturen spielen.
Weitere Informationen zu dem Event können auf der Website der Stadt Düsseldorf eingesehen werden: duesseldorf.de.