Remscheid

Ehrenpreis für Petra Roth-Leckebusch: Eine Legende im Westernreiten!

Am 4. April 2025 wurde Petra Roth-Leckebusch mit dem Jury-Ehrenpreis der Sportlerwahl ausgezeichnet. Dies berichtet ksta.de. Die Ehrung wurde von Carina Gehrmann überreicht, die die Jury im Bereich Reiten repräsentiert, und umfasst eine speziell für die 40 Jahre im Pferdesport gewidmete Skulptur aus Lindlarer Grauwacke.

Nachdem Petra Roth-Leckebusch von Remscheid nach Nümbrecht zog, engagierte sie sich als „Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung“ und gründete eine Reitschule sowie einen Pensionsbetrieb. Besonders hervorzuheben ist ihre bedeutende Rolle bei der Etablierung des Westernreitens in Deutschland durch den Import von rund 1500 Westernpferden aus den USA in den 1980er und 1990er Jahren. Ihr umfassendes Wissen teilt sie in ihrem Buch „Die Westernreitlehre“, welches viele Reiter und Ausbilder beeinflusst hat.

Ein Beitrag zur Ausbildung im Westernreiten

Roth-Leckebusch hat nicht nur eine Reitschule geführt, sondern auch die Ausbildung von Pferdewirtinnen und -wirten im Bereich Westernreiten initiiert. Diese Ausbildung, die seit 2010 anerkannt ist, wird in fünf Fachrichtungen angeboten, darunter Spezialreitweisen wie Westernreiten. Die EWU Deutschland hat diesen wichtigen Schritt ermöglicht, sodass mittlerweile zahlreiche Auszubildende, darunter auch 54 von Roth-Leckebusch, ausgebildet wurden.

Die Ausbildung umfasst die Beurteilung von Pferden in einer Spezialreitweise, die Grunderziehung und -ausbildung, sowie die Vorbereitung auf Wettbewerbe. Außerdem können die Auszubildenden in ihren Wahlmöglichkeiten zwischen Gangreiten und Westernreiten entscheiden, was die Individualität der Ausbildung fördert.

Ein persönliches Engagement

Roth-Leckebuschs Engagement geht über den Ausbildungsbereich hinaus. Sie ist aktiv im Vorstand der Europäischen Westernreiter Union tätig und führt gemeinsam mit ihren drei Töchtern, Linda, Helen und Caroline, den Trainingsstall Leckebusch als Familienbetrieb. Der Stall gilt als Zentrum des Wissens und der Leidenschaft für den Westernreitsport.

Von der Ehrung selbst war Petra Roth-Leckebusch positiv überrascht und ahnungslos, was ihre Charisma und Bescheidenheit unterstreicht. Ihre Tochter Linda Leckebusch wurde bereits 2007 als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet, was die Erfolgsgeschichte der Familie Leckebusch im Pferdesport weiter betont.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass Roth-Leckebusch nicht nur eine Pionierin im Westernreiten ist, sondern auch generationenübergreifendes Wissen und Leidenschaft im Pferdesport vermittelt, was durch ihre Ehrenauszeichnung gebührend anerkannt wurde.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
amazon.de
Mehr dazu
ewu-bund.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert