
Die Polizei des Rhein-Kreis Neuss ist auf der Suche nach einer vermissten 13-Jährigen aus Meerbusch. Das Mädchen, dessen Name nicht genannt wurde, wird seit dem Dienstag, den 1. April 2025, vermisst. Laut news894.de machte sich die Schülerin um 07:10 Uhr auf den Weg zur Montessori-Gesamtschule in Büderich. Nach Schulschluss kehrte sie jedoch nicht nach Hause zurück.
Die vermisste Jugendliche ist etwa 170 cm groß, schlank und hat dunkelbraune Haare. Beim Verschwinden war sie mit einer grauen Nike-Sweatjacke, einer schwarzen Hose und möglicherweise einem schwarzen Kopftuch bekleidet. Ein Foto der Vermissten wurde im Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen veröffentlicht, um Hinweise aus der Bevölkerung einzuwerben. Informationen zu ihrem Aufenthaltsort können unter der Telefonnummer 02131 3000 an die Polizei weitergegeben werden.
Zusätzliche Informationen zu weiteren vermissten Mädchen
Die Polizei sucht ebenfalls nach einer anderen 13-Jährigen, die als Juline bekannt ist. Diese ist aus Neuss verschwunden und verließ ihr Wohnhaus am Dienstag, den 30. Juli, gegen 10 Uhr. Ihre Absicht war es, sich mit Freunden zu treffen und anschließend zu ihrer Großmutter nach Mettmann zu fahren. Allerdings kam Juline dort nicht an. Laut Presseportal könnte sie möglicherweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein.
Die Beschreibung von Juline weist sie als etwa 165 cm groß und schlank aus. Sie hat lockige, schulterlange Haare und trug ein dunkles Oberteil sowie eine Jeanshose. Juline trägt zudem eine Brille. Auch von ihr wurde ein Foto im Fahndungsportal der Polizei veröffentlicht. Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort können an das Kriminalkommissariat 22 unter der Telefonnummer 02131 300-0 oder an jede Polizeidienststelle gerichtet werden.
Die Berichte über die beiden vermissten Mädchen haben in der Region für große Besorgnis gesorgt. In beiden Fällen ist die Polizei auf die Mithilfe der Öffentlichkeit angewiesen, um die jungen Mädchen zu finden und in Sicherheit zurückzubringen. Alle Informationen zur Öffentlichkeitsfahndung bleiben bis zu einer Löschung abrufbar, sodass Bürger laufend informiert sind.