Felix Lobrecht, ein prominenter Comedian und Podcaster, hat in der 285. Folge seines beliebten Podcasts „Gemischtes Hack“ seine Erfahrungen in Bad Oeynhausen geteilt. In einem Gespräch mit seinem Kollegen Tommi Schmitt, der aus Detmold stammt, blickt Lobrecht auf seinen Aufenthalt zurück, der während eines Zivildienstlehrgangs stattfand. Diesen verbrachte er drei Wochen in der Stadt, die ihm wenig Freude bereitete. „Da gibt’s nur Autohäuser und McDonalds – und halt diesen Werre-Park“, resümiert Lobrecht seine Erinnerung an Bad Oeynhausen und beschreibt seinen Aufenthalt als unangenehm und langweilig. Sein größtes Highlight war die Amarillo-Bar, die inzwischen geschlossen ist.
Eine Anekdote aus dieser Zeit beschreibt, wie ein Mitglied seiner Zivildienstgruppe nach Alkoholkonsum aggressiv wurde. Diese Eskapade führte zu einem Hausverbot für die Beteiligten. Lobrecht erinnert sich zudem an einen nächtlichen Ausbruch aus der Zivildienstschule, als er und andere Mitstreiter mit Laken aus dem Fenster kletterten. Ihr Ziel war der Go-Parc in Herford, den auch Schmitt gut kennt. Inmitten der Erzählungen scherzen die beiden über die damaligen Erlebnisse und die Kulturen, die sie prägten.
Amarillo Revival Party
Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Angeboten, einschließlich kühler Drinks, frisch gemixter Cocktails und nostalgischer Deko-Elemente, die an die Vergangenheit erinnern. Für den passenden Klang sorgt eine High-class Soundanlage sowie moderne Licht- und Videotechnik. Im Café wird zudem ein Imbiss mit warmen und kalten Snacks angeboten. Wer dabei sein möchte, sollte sich beeilen, denn die Ticketpreise sind attraktiv, aber die Kontingente sind limitiert. Vorverkaufs-Tickets sind bereits seit dem 21. Oktober 2024 erhältlich.
Veranstaltungen im Kurpark und lokale Attraktionen
Die Atmosphäre in Bad Oeynhausen wird zudem durch verschiedene Veranstaltungen im Kurpark bereichert. So trat Alvaro Soler bereits mit spanischen Hits auf, während das Parklichter-Fest unter einem „very british“ Motto stattfand. Zu den Attraktionen gehörte auch eine Musikalische Darbietung von „Brass2Go“ und eine Inszenierung von Shakespeares „Sommernachtstraum“. Ein musiksynchrones Höhenfeuerwerk krönte den Abend, ganz im Zeichen des britischen Themas. Dies zeigt, dass Bad Oeynhausen mehr zu bieten hat als die Erinnerungen eines Comedians.
Insgesamt spiegelt sich im Leben und den Veranstaltungen der Stadt eine bunte Mischung aus Vergangenem und Zukünftigem wider, während die Vergangenheit in Form von Geschichten und Erinnerungen, wie die von Felix Lobrecht, lebendig bleibt.